Spannende Tipps und Tricks rund um den Bio-Tomatenanbau gespickt mit lustigen Anekdoten aus dem Alltag einer Bio-Bäuerin erwartete die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am ersten der …
Buntes Treiben und gute Stimmung herrschte beim Innenhoffest der Biobäckerei Wagner am Zugsberg in Tiefenbach. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, das breit gefächerte Programm, das die Biobäckerei Wagner gemeinsam mit der Öko-Modellregion Passauer Oberland auf die Beine stellte, […]
Spannende Tipps und Tricks rund um den Bio-Tomatenanbau gespickt mit lustigen Anekdoten aus dem Alltag einer Bio-Bäuerin erwartete die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am ersten der drei Bio-Erlebsnistage in der Öko-Modellregion Passauer Oberland. Biolandwirtschaft mit allen Sinnen zu erfahren und genießen […]
Am 26.09. werden über 400 Brotboxen befüllt mit bioregionalen Produkten verteilt! Wie im letzten Jahr werden in der Öko-Modellregion Passauer Oberland alle Erstklässler:innen der ILE Passauer Oberland Gemeinden mit einer Edelstahlbrotbox mit bioregionalem Inhalt zum Schulstart beschenkt. Zum zweiten Mal […]
Drei Veranstaltungen geben Besucherinnen und Besucher Einblicke in die Welt der ökologischen Landwirtschaft Jedes Jahr im September stehen die Bio-Erlebnistage vor der Tür, die zu einem Blick hinter die Kulissen eines Bio-Betriebes einladen. In der Öko-Modellregion Passauer Oberland öffnen […]
Gemeinsam mit dem LPV Passau wurde das Areal rund um den Landschaftsweiher erkundet Wie jedes Jahr durfte die Öko-Modellregion im August im Zuge der Ferienbetreuung in Ruderting einen spannenden Vormittag in der Natur gestalten. Gemeinsam mit Marco Denic vom Landschaftspflegeverband […]
Familienkochkurs der Öko-Modellregion begeistert Jung & Alt Anfang August veranstaltete die Öko-Modellregion Passauer Oberland einen Familienkochkurs zur vegetarischen Sommerküche in der Schulküche der Realschule im Dreiburgenland (Tittling). Die Leitung übernahm Köchin Maria Schneglberger, die ihre Lehre im Bio-Wirtshaus „Zum Fliegerbauer“ […]
11. Oktober 2023 in Windorf/Rathsmannsdorf:
Unternehmertreffen des Wirtschaftsnetzwerks
mit Besichtigung der Fa. Gautzsch u. Fa. Rädlinger
30. Oktober 2023
Mitgliederversammlung der ILE Gemeinden
9. November 2023 / Ruderting
Vereinsschule Passauer Oberland e.V. –
Schulung zum Thema: „Kassier… und jetzt?“
18. November 2023 / Tiefenbach
Sitzung der Lenkungsgruppe Öko-Modellregion
21. November 2023 / Fürstenstein
Demenzpartner-Schulung mit der Fachstelle für Pflege & Demenz aus Landshut
22. November 2023 / Neukirchen vorm Wald
Abschlussveranstaltung u. Präsentation zur Erstellung des Klimawandelanpassungskonzepts
Geschäftsstelle:
ILE Passauer Oberland e.V.
Vilshofener Str. 9
94538 Fürstenstein
Öffnungszeiten:
Mo-Do von 8.30 – 13.30 Uhr
Telefon (08504) 9155-20
info@passauer-oberland.de
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |