Hofladen in Aicha vorm Wald bringt Leute zusammen Aicha vorm Wald. Hätten Sie nicht auch gerne Fleisch und Eier von nebenan? Ganz nach dem Motto: aus der Region, für die Region? …
Hofladen in Aicha vorm Wald bringt Leute zusammen Aicha vorm Wald. Hätten Sie nicht auch gerne Fleisch und Eier von nebenan? Ganz nach dem Motto: aus der Region, für die Region? …
Haus am Strom entwickelt erlebnisorientierte Programme – Partner sind die beiden Öko-Modellregionen im Landkreis Passau und zwei Erlebnisbauernhöfe Untergriesbach/Tiefenbach/Salzweg/Pocking/Bad Griesbach. Wie erkennt man gesunde Lebensmittel im Geschäft? Welche Bio-Bauern gibt es …
Viele Besucher am Eröffnungstag dabei Fürstenstein. Nach der Winterpause war es nun endlich wieder so weit: Der beliebte Bauernmarkt in Fürstenstein öffnete seine Pforten und startete unter dem Motto: „Frühlingserwachen“ mit …
Schülerinnen und Schüler der Grundschule Witzmannsberg pflanzten eine Hecke aus Wildobst- und Beerensträuchern am Schulgelände Witzmannsberg. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Witzmannsberg pflanzten im März eine Hecke aus Wildobst- und …
Regionaltisch am AELF Passau Passau. Schön sieht es aus, wenn landwirtschaftliche Erzeugerbetriebe und Verarbeiter aus der Region ihre Produkte präsentieren. Ihnen gegenüber sitzen Köch:innen, Gastronom:innen und Hoteliers - alle auf der …
Das Genuss-Format geht in die zweite Runde Projekte: Bewusstsein rund um den Ökolandbau, Regionale Wertschöpfung Tiefenbach. Das Gastzimmer füllt sich bis auf den letzten Platz, während Karina Maier vom Landgasthof Kirchberger Stub’n …
Bio-Brotboxaktion 2024/25 Projekte: Klimaschutzoffensive an den Schulen, Regionale Wertschöpfung In der Schulmensa der Grundschule Büchlberg strahlen Kindergesichter. Beherzt befüllen Schülerinnen und Schüler neue Brotzeitdosen aus Edelstahl mit Vollkornstangerl, Äpfel, Birnen, Karotten, Paprika …
Der Kurs geht in die 5. Runde Der Run auf den Fermentationsworkshop ist ungebrochen. Auf Grund der hohen Nachfrage organisierte die Öko-Modellregion Passauer Oberland im Januar die fünfte Auflage des Workshops. Fermentierte …
4. Biobauern-Treffen 2024 Anfang Dezember fand in der Öko-Modellregion Passauer Oberland das letzte Biobauern-Treffen des Jahres am Heumilchhof Streicherberg statt. Dabei wurde der Bio-Milchviehbetrieb mit der neu gebauten Heutrocknungsanlage besichtigt. Zu Beginn …
Schülerinnen und Schüler der Grundschule Büchlberg pflanzen eine Wildobsthecke Büchlberg. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Büchlberg pflanzten im November eine Wildobsthecke am Schulgelände. Die Idee, den Schulstoff des Lebensraums Hecke …
Geschäftsstelle:
ILE Passauer Oberland e.V.
Vilshofener Str. 9
94538 Fürstenstein
Termine nach Vereinbarung.
Telefon (08504) 9155-20
info@passauer-oberland.de
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |