Zwei Biobetriebe aus Windorf gaben Einblick in ihre Betriebsphilosophie Windorf. Die Biobauern-Treffen in der Öko-Modellregion Passauer Oberland sind beliebt. Dies zeigte die letzte Veranstaltung bei der über 40 Personen an den …
Zwei Biobetriebe aus Windorf gaben Einblick in ihre Betriebsphilosophie Windorf. Die Biobauern-Treffen in der Öko-Modellregion Passauer Oberland sind beliebt. Dies zeigte die letzte Veranstaltung bei der über 40 Personen an den …
50 Betriebe informieren sich über Wege zur Umstellung „Bio – is des wos für mi?“ – unter diesem Titel fand eine erfolgreiche Online-Informationsveranstaltung für Landwirtinnen und Landwirte aus ganz Niederbayern statt. …
Kirchberger Stub'n kocht täglich für 700 Kinder - die Milch kommt vom Bio-Heumilchhof Dankesreiter Kirchberg v. Wald/Tiefenbach/Tittling. Gemüse schneiden, Schnitzel braten, frisches Kartoffelpüree und Vanille-Pudding kochen – wenn sich Karina und …
Öko-Modellregionen servierten zur Eröffnung der Grillsaison einen eigenen Drink – Infostand in Bad Füssing ein voller Erfolg Bad Füssing/Tiefenbach/Passau. Welcher Cocktail lässt sich aus heimischen Zutaten kreieren und passt gut zu …
Hofladen in Aicha vorm Wald bringt Leute zusammen Aicha vorm Wald. Hätten Sie nicht auch gerne Fleisch und Eier von nebenan? Ganz nach dem Motto: aus der Region, für die Region? …
Fermentationsworkshop der Öko-Modellregion zeigt wie es geht Tittling. Ostern steht vor der Tür. Damit auch der Frühlingsputz. Es wird geputzt, eingewintert, aussortiert. Was unserem Haus gut tut, würde unserem Darm auch …
Haus am Strom entwickelt erlebnisorientierte Programme – Partner sind die beiden Öko-Modellregionen im Landkreis Passau und zwei Erlebnisbauernhöfe Untergriesbach/Tiefenbach/Salzweg/Pocking/Bad Griesbach. Wie erkennt man gesunde Lebensmittel im Geschäft? Welche Bio-Bauern gibt es …
Viele Besucher am Eröffnungstag dabei Fürstenstein. Nach der Winterpause war es nun endlich wieder so weit: Der beliebte Bauernmarkt in Fürstenstein öffnete seine Pforten und startete unter dem Motto: „Frühlingserwachen“ mit …
Schülerinnen und Schüler der Grundschule Witzmannsberg pflanzten eine Hecke aus Wildobst- und Beerensträuchern am Schulgelände Witzmannsberg. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Witzmannsberg pflanzten im März eine Hecke aus Wildobst- und …
Regionaltisch am AELF Passau Passau. Schön sieht es aus, wenn landwirtschaftliche Erzeugerbetriebe und Verarbeiter aus der Region ihre Produkte präsentieren. Ihnen gegenüber sitzen Köch:innen, Gastronom:innen und Hoteliers - alle auf der …
Geschäftsstelle:
ILE Passauer Oberland e.V.
Vilshofener Str. 9
94538 Fürstenstein
Termine nach Vereinbarung.
Telefon (08504) 9155-20
info@passauer-oberland.de
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |